Mit diesem Pappbilderbuch können verschiedene Babys und Kleinkinder durch einen Tag begleitet werden. Dabei werden Szenen vom Aufwachen, Anziehen, Essen, Spielen, Raus-gehen, an der Straße, im Park, nach Hause gehen, Kochen, Abendessen, Baden und Schlafen gezeigt. Auf jeder Doppelseite lernt man ein anderes Kind kennen und kann viel entdecken. Das Besondere: das Buch zeigt neben den Illustrationen auf jeder Seite in Vignettenleisten Fotos, die auf dem Wimmelbild gefunden werden müssen.
![](https://static.wixstatic.com/media/ae8a33_5a5331fce02444ab943648ae86cd0f3e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/ae8a33_5a5331fce02444ab943648ae86cd0f3e~mv2.jpg)
9 Kinder in verschiedenen Familien, die hier Seite für Seite kurz kennengelernt werden können. Dabei wird bewusst auf Vielfalt geachtet: unterschiedliche Haut- und Haarfarben werden genauso abgebildet, wie verschiedene Bezugspersonen und unterschiedliche Settings (z.B. Eingangsbereich eines Hauses mit vielen Briefkästen, Aufzug und Treppe, vielbefahrene Straße oder Park mit Spielplatz). Die Bilder sind großformatig und nicht überladen. Dabei lassen sie immer Raum zum Entdecken. Kurze Sätze bieten Erzählanlässe und machen den Einstieg in die Betrachtung leichter. Auf jeder Seite gibt es eine Vignettenleiste, die Fotos zeigt. Diese können in den Wimmelbildern entdeckt werden. So werden die Worte direkt mit den Gegenständen und abstrakten Illustrationen verknüpft.
Die gezeigten Szenen dürften nahezu jedem Kind bekannt sein und helfen so ganz gezielt bei der Identifikation. Einleitend steht ein lesenswerter Text der Autorin, die auch Logopädin und Sprachtherapeutin ist. Ein absolut empfehlenswertes Buch für Familien mit jungen Kindern und allen, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten.
Bibliographische Angaben:
Titel: Meine 150 ersten Wörter
Autorin: Claire Latties Davis
Illustratorin: Kasia Dudziuk
Übersetzung: Julia Hofmann
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-17299-0
Preis: 14,00 €
Erscheinungsjahr: 2023
Comments