
DU hast die Wahl:
Wie vielfältig wird das Kinderbuchregal?
Für Alle, die mit Kindern und Kinderbüchern zu tun haben!
Vielfalt beginnt im Bücherregal – und bei den Menschen, die es gestalten.
Ob in Kita, Grundschule, Bibliothek oder zuhause: Wer mit Kindern lebt oder arbeitet, beeinflusst, welche Geschichten sie hören – und wessen Geschichten dabei erzählt werden. Mit dem Angebot rund um „DU hast die Wahl“ laden wir ein, Kinderliteratur neu zu entdecken, kritisch zu hinterfragen und gezielt vielfältiger zu gestalten.

Vielflältige Formate im Überblick:
-
Fortbildungen – online oder vor Ort, praxisnah und dialogisch
-
Workshops mit Kindern (von 3 bis 10 Jahren) – altersgerecht, interaktiv und empowernd
-
Elternabende – in Kita, Grundschule, Familienzentren - online oder vor Ort - verständlich und konkret
-
Buchausstellungen – thematisch kuratiert zum Stöbern und Entdecken
-
Blick ins Bücherregal – individuelle Sichtung & Empfehlungen inkl. Einkaufsliste
Alle Formate lassen sich thematisch und organisatorisch individuell je nach Zielgruppe anpassen.
.jpg)
Für Alle, die mit Kindern (0 bis ca. 10 Jahre) und Kinderbüchern zu tun haben! Individuell buchbare Fortbildungen mit zahlreichen Buchempfehlungen geben (pädagogischen) Fachkräften das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um Vielfalt sichtbar zu machen und Diskriminierung entgegenzuwirken. Mögliche Inhalte: - Lesesozialisation: Wie prägen Kinderbücher Werte und Weltbilder? - Vielfaltskriterien: Woran erkenne ich inklusive und diskriminierungssensible Bücher? - Verschiedene Fokusthemen: Rassismus, Sexismus, Ableismus, Adultismus, Religion, Länder und Kulturen, Flucht/Migration und Integration - Mit Blick auf: vielfältige Perspektiven, Sensitivity Reading, OwnVoice Ein Kinderbuchregal gestalten, das alle Kinder sieht und ihnen zeigt, dass sie gesehen werden. Jetzt Fortbildung individuell buchen: für mehr Vielfalt im Kinderalltag!
_edited.jpg)
Workshops für Kinder(-gruppen) von 3 bis 10 Jahren Die interaktiven Workshops laden Kinder dazu ein, Vielfalt zu entdecken, Unterschiede wertzuschätzen und Gemeinsamkeiten zu feiern. Mit altersgerechten Methoden, vielfältigen Kinderbüchern und kreativen Zugängen schaffen wir einen Raum für Begegnung, Offenheit und Neugier. Ob in Kita, Grundschule, Bibliothek oder Jugendzentrum – wir gestalten unsere Workshops individuell und altersgerecht. Für Kinder, die mit offenen Augen durch die Welt gehen – und Bücher, in denen sie sich selbst und andere entdecken können. Jetzt Workshop buchen – für mehr Vielfalt im Kinderbuchregal und in den Köpfen!
_edited.jpg)
Informationsabende in Kita, Grundschule, Familienzentren ... Kinderbücher begleiten unsere Kinder beim Aufwachsen – oft viel mehr, als wir denken. Sie vermitteln Werte, Weltbilder und Rollenverständnisse. Doch wie vielfältig sind die Geschichten, die wir vorlesen? Wen zeigen sie – und wen lassen sie außen vor? Das interaktive Angebot für Elternabende lädt zum Nachdenken, Austauschen und Mitgestalten ein. Ob Vorlesetipps, kritischer Blick ins Bücherregal oder neue Impulse für den Familienalltag – dieser Abend bietet Raum für Offenheit, Austausch und viele Aha-Momente. Ein lebendiger Elternabend, der zum Nachdenken anregt – und dazu, bewusster hinzuschauen.
.jpg)
Sie möchten das Bücherregal in Ihrer Einrichtung diverser, inklusiver und diskriminierungssensibler gestalten? Wir unterstützen Sie dabei! Gemeinsam werfen wir einen kritischen und wertschätzenden Blick auf die aktuelle Buchauswahl – und geben konkrete Empfehlungen für passende Ergänzungen.
.jpg)
Eine Buchausstellung bringt Vielfalt direkt zu Ihnen – in Kita, Schule, Bibliothek, Familienzentrum oder auf Veranstaltungen. Mit einer handverlesenen Auswahl an Kinderbüchern für 0- bis 10-Jährige zeigen wir, wie bunt, inklusiv und empowernd Geschichten sein können – und welche Perspektiven oft noch fehlen. Ob zum Stöbern im Eingangsbereich, als Teil eines Aktionstags oder mit ergänzenden Workshops – die Ausstellung passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Die Referentinnen
Als Referentinnen rund um "DU hast die Wahl: Wie vielfältig wird das Kinderbuchregal?" haben Nadine Hochrein und Simone Bernert gemeinsam alle Angebote erarbeitet.
Je nach Umfang ist es möglich, dass wir gemeinsam ein Angebot erstellen oder eine von uns die Durchführung übernimmt.
​
Nadine Hochrein (sie/ihr)
*1989
Kommt aus der Nähe von Seligenstadt
Lese- und Literaturpädagogin
Buchhändlerin
Kunsthistorikerin
​
Simone Bernert (sie/ihr)
*1991
Kommt aus der Nähe von Aschaffenburg
Lese- und Literaturpädagogin
​Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste