Interview mit Benni Cullen
- Simone Bernert
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Wer bist du?
Ich bin Benni. Lehrer, Blogger, Autor und Podcaster. Ich setze mich schon seit sehr vielen Jahren für Vielfalt, Queerness und Diversity als Thema in den Schulen ein. Ich bin selber Lehrer einer 7. und aktuell 10. Klasse und mache ganz, ganz viel in der Leseförderung. Ich unterrichte schwerpunktmäßig Englisch und Deutsch, aber auch Geschichte, Politik und ab und an Musik.

Welche Perspektive bringst du in Bezug auf vielfältige Kinderbücher persönlich ein?
Zum Einen bin ich selber queer, dementsprechend habe ich den Standpunkt auf jeden Fall und zum Anderen bin ich als Lehrer aus der Praxis und weiß, was die Schüler*innen brauchen, welche Fragen sie haben und wo ich sie unterstützen kann. Zudem weiß ich, dass das Thema in den Lehrplänen nicht richtig verankert ist und dass es da Leute braucht, die sich engagieren und das Thema in die Schulen bringen.
Welches Buch hättest du dir als Kind/Jugendlicher gewünscht?
Ich hätte mir gewünscht zu sehen, dass zwei Männer sich auch lieben und ein Happy End haben können. Ich habe als Kind viele Märchen vorgelesen bekommen und dann gemerkt, dass mich der Prinz mehr interessiert als die Prinzessin. Ich wollte also gerne selbst die Prinzessin sein und das konnte ich als Kind nicht so richtig einordnen. Und ganz prägnant wurde es dann als Jugendlicher, als ich “Twilight” verschlungen habe und mir die Story mit einem Vampir zwischen zwei Jungs gewünscht habe. Es gibt zum Glück immer mehr solcher Geschichten für Jugendliche (ich selbst schreibe gerade an meinem Debut), aber auch für jüngere Kinder, wie zum Beispiel das Buch “Das ist doch nicht für Mädchen" aus dem Carlsen Verlag. Das finde ich so cool, weil es zeigt, dass wir als Gesellschaft so viel reininterpretieren und in Kategorien “Das ist für Mädchen, das ist für Jungs” denken. Solche Bücher braucht es einfach noch viel, viel mehr.
Das komplette Interview gibt es zu dem Workshop "Du hast die Wahl: wie vielfältig wird das Kinderbuchregal?"
Für mehr Informationen zu Benni, seinem Podcast „Schule, Bücher & Wir“ und seiner Arbeit schaut gern unter https://benni-cullen.de oder auf Insta @bennicullen vorbei.
Comments