top of page

Ein komischer Vogel

Autorenbild: Simone BernertSimone Bernert

Im Amselnest liegt auf einmal ein fremdes Ei und kein Tier weiß, woher es kommt. Das Ei ist so groß und schwer, dass Frau Amsel es in ihrem Nest liegen lässt und mitbrühtet. Bals schlüpfen die Amselkinder, doch in dem großen Ei rührt sich nichts. Bis schließlich eines Tages ein kleiner roter Drache daraus schlüpft. Erst erschrickt die Amsel, doch der kleine Drache bekommt mit dem ersten Wort einen großen Platz in ihrem Herzen. Die Amselkinder lernen fliegen und sich selbst Futter zu suchen, doch dem kleinen Drachen gelingt all dies nicht. Er hadert schwer mit sich. Doch dann kommt auf einmal ein Schneetag, viel zu früh für die Waldtiere, nur der kleine Drache hat eine zündende Idee und die Erkenntnis: es ist schön, anders zu sein!



Ein wichtiges Thema, das viele Kinder beschäftigt. Hier wird es gekonnt aufgegriffen und umgesetzt. Bei ein paar Sätzen könnte man noch etwas sprachsensibler und empathischer an das Thema heran gehen – doch der Titel ist insgesamt sehr gelungen und für junge Kinder nachvollziehbar und bereichernd. Die Andersartigkeit des Drachen wird nicht nur durch das größere und rote Ei dargestellt – auch geschlüpft sieht er sehr lieb und teilweise wie ein Kuscheltier aus. Die Waldbewohner sind naturnah gezeichnet, meist großformatig werden die Tiere gezeigt. Die Bilder sind sehr klar und die Seiten nicht überladen. Auf einer Doppelseite (die einen Querschnitt durch den Erdboden abbildet), kann man vieles entdecken. Am Ende kann der kleine Drache durch sein individuelles Talent den anderen Waldbewohnern helfen und fühlt sich gut, anders zu sein.


Was ich mir gewünscht hätte: Dass der Drache mit seinen Gefühlen nicht so alleine gelassen wird. Immer denkt er: „Es ist nicht leicht, etwas anders zu sein.“ Und kommt in die nächste Situation, die ihm seine Andersartigkeit wieder vor Augen führt. Hier hätte ich mir eine Amselmutter gewünscht, die empathischer auf seine Gefühle eingeht und mehr Situationen, die das Zugehörigkeitsgefühl stärken. Allerdings ist mir bewusst, dass sich gerade hier im Kinderbuch nach und nach erst ein Bewusstsein entwickelt und das Buch hat so viele Pluspunkte, die darüber hinwegsehen lassen.


Bibliographische Angaben:

Titel: Ein komischer Vogel - es ist schön, etwas anders zu sein

Autor: Michael Engler

Illustratorin: Joëlle Tourlonias

Verlag: Betz

ISBN: 978-3-219-11763-9

Preis: 14,95 €

Erscheinungsjahr: 2018


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page